
Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist eine grafische Modellierungssprache zur Darstellung von Geschäftsprozessen einer Organisation bei der Geschäftsprozessmodellierung. Sie wurde 1992 von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von August-Wilhelm Scheer an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken im Rahmen eines Forschungsprojektes mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ereignisgesteuerte_Prozesskette

Die Ereignisgesteuerte Prozesskette ([Acronym] EPK) dient der Modellierung von Geschäftsprozessen auf fachlicher Ebene.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Darstellung der durch Ereignisse gesteuerten zeitlich-sachlichen Abhängigkeiten von Funktionen des R/3-Systems. In der SAP-Referenzstruktur werden Geschäftsprozesse und Szenarios, die mit dem R/3-System durchgeführt werden können, mit Hilfe von ereignisgesteuerten Prozessketten grafisch beschreiben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.